Bestellung
Dass wir Bienen richtig fleißige Tierchen sind, weißt Du sicherlich schon längst.
Schau mal, welche Produkte mit Hilfe unserer Arbeit in Jans Imkerei entstehen.
Unseren Honig solltest Du auf jeden Fall mal probieren, der ist einfach vorzüglich!
Jans „Onlineshop“ funktioniert über Bestellformulare. Du suchst Dir aus, was du gerne bestellen möchtest, füllt das Bestellformular entsprechend aus und schickst es ab. Anschließend wird Jan sich mit Dir in Verbindung setzen, um die Bestellung zu bestätigen und ggf. weitere Details abzuklären.
Eventuell wird an diese Stelle irgendwann mal ein „richtiger“ Onlineshop treten, aktuell lohnt es sich aber noch nicht.
Wenn Du etwas nicht verstehst, kannst Du Jan auch gerne direkt kontaktieren:
Honig

Frühjahrstrachthonig
- Kornelkirsche | Schlehen | früh blühende Garten- und Wiesenblumen | Johannisbeere | Erdbeere | Obstbäume | Löwenzahn | Raps
- aromatisch-mild
- hell golden
- Farbe, Konsistenz und die Nuancen des Geschmacks variieren stark, abhängig von den Trachtpflanzen die am Standort der Bienen blühen. Außerdem zeigt sich im Frühjahrstrachthonig eine starke Abhängigkeit vom Witterungsverlauf des betreffenden Jahres. Man kann den Jahrgang unterscheiden, wie bei einem guten Wein.

Sommertrachthonig
- Linde | Klee | Edelkastanie | Brombeere | Himbeere | Wildkräuter | Zierpflanzen aus Gärten und Parks
- aromatisch bis hin zu sehr würzig
- dunkel golden
- Farbe, Konsistenz und die Nuancen des Geschmacks variieren stark, abhängig von den Trachtpflanzen die am Standort der Bienen blühen.

Wabenhonig
- Linde | Klee | Edelkastanie | Brombeere | Himbeere | Wildkräuter | Zierpflanzen aus Gärten und Parks
- aromatisch bis hin zu sehr würzig
- gold schimmernder Honig in der Wabe
- Wabenhonig wird immer nur zusammen mit dem Sommertrachthonig entnommen. Er wird in der Wabe geerntet, verkauft und verzehrt. Wir Bienen bauen die Waben aus selbst produziertem Wachs und lagern dann Pollen oder Honig in den Waben ein. Wenn der Honig reif ist, versiegeln wir die Waben mit einem Wachsdeckel. Wabenhonig ist ein reines Naturprodukt. Er wird in Jans Imkerei nur mit Sommertrachthonig aus dem Standort ITZ in Fulda geerntet, da dieser nicht so schnell auskristallisiert und einen einzigartigen Geschmack besitzt.

24/7 Honigverkauf
Du möchtest zeitlich unabhängig Honig einkaufen? Kein Problem! Kennst Du schon Jans 24/7 Honigverkaufsstand? Hier kannst Du an sieben Tagen pro Woche 24 Stunden lang Sommer- oder Frühtrachthonig einkaufen:
Jan Webinger | Birkenweg 8 | 36100 Petersberg (Götzenhof)
Möchtest Du ein anderes Produkt zeitlich flexibel abholen, ist das auch kein Problem. Du kannst es einfach vorbestellen und Jan hinterlegt es Dir in der Verkaufsbox.
Bienenwachstücher
Bienenwachstücher
Bienenwachstücher eignen sich hervorragend als Ersatz für Frischhaltefolie. Dadurch, dass sie wiederverwendbar sind und schließlich als Anzünder recyclet werden können, sind sie besinders nachhaltig.
Unsere Bienenwachstücher gibt es in zwei Größen: 15x15cm und 30x30cm.
Bienenwachstücher eignen sich NICHT, um Fleisch-, Wurst-, Fisch- oder Milchprodukte oder warme Speisen zu verpacken.
Die Stoffe für seine Bienenwachstücher bezieht Jan aus dem Stoffladen Fadentanz von Erna Hohmann (in Künzell) – ein wirklich toller Laden mit einer großartigen Auswahl, falls Du mal hochwertige Stoffe und ggf. eine top Beratung brauchst.
https://fadentanz-stoffe.de/
https://www.instagram.com/frau_fadentanz/
Vielleicht möchtest Du Dir dort auch Deinen eigenen Stoff besorgen, den Jan Dir dann gerne zu einem Bienenwachstuch verarbeitet. Waschen solltest du den Stoff dann aber vorher selbst. Es werden nur ausgewählte, zertifizierte Stoffe verwendet, die vor der Wachsbehandlung bei 95°C gewaschen werden.

Auffrischung von Bienenwachstüchern
Geschenkkörbe

Individuelle Geschenkkörbe
Gerne stellt Jan auch für Dich einen passenden Geschenkkorb zusammen. Am besten teilst Du ihm einfach mit, worüber sich die beschenkte Peron freuen würde oder wie viel Euro der Korb kosten darf.
Alle Produkte, die Du hier findest, können Bestandteil des Geschenkkorbes sein, aber auch Seifen und Produkte des Rhöner Fruchtgenuss wie Marmeladen, Säfte, Salze, Liköre oder Brände sowie genähte Kleinigkeiten kann Jan in Deinen individuellen Geschenkkorb packen.
Kerzen
Die Bienenwachskerzen stellt Jan ausschließlich aus dem Wachs unserer Völker her. Hierfür schmilzt er nicht mehr benötigte Waben ein. Anschließend reinigt er das Wachs und gießt es in Formen.
Bestellen kannst Du Teelichte und/oder handgedrehte Stumpenkerzen mit Wabenmuster.
Zur Weihnachtszeit hat Jan eigentlich immer Kerzen vorrätig. Ansonsten fertigt er sie gerne auf Bestellung.
Spezielle Maßanfertigungen kann Jan ebenfalls anbieten, da ist er wirklich sehr flexibel. Gib dafür gerne die gewünschten Maße ( ∅ = in cm und H= in cm ) an.

Kerzen aus Wachsplatten
- Standardmaße: Umfang ca. 7,7cm | Höhe ca. 13cm | Durchmesser ca. 5,5cm
- Spezielle Maßanfertigungen kann Jan ebenfalls anbieten, da ist er wirklich sehr flexibel. Gib dafür gerne die gewünschten Maße ( ∅ = in cm und H= in cm ) an.

Teelichte und gegossene Kerzen
- Teelichte: Umfang ca. 12cm | Höhe ca. 1,7cm | Durchmesser ca. 3,7cm
- Zylinderform: Umfang ca. 18,8cm | Höhe ca. 8,3cm | Durchmesser ca. 6,6cm
- Runde Pyramide: Umfang ca. 18,8 cm | Höhe ca. 9cm | Durchmesser Boden 6,6cm
- Kleine Stabkerze (z.B. für eine Weihnachtspyramide): Umfang ca. 4,2cm | Höhe ca. 9,7cm | Durchmesser 1,2cm
Bienenwachs

Bienenwachs für Kosmetik
Für eigene Kosmetik ist nur das Beste gerade genug. Wenn Du hierfür
Bienenwachs benötigst, bekommst Du in Jans Imkerei Bienenwachs der
höchsten Güte aus Entdecklungswachs oder Wachs von unserer Drohnen-Brut.
Wir Bienen produzieren zum Bau aller Waben im Bienenstock und zum Verschließen der Futtervorräte frisches Wachs in unseren Wachsdrüsen. Dieses ganz friche Wachs ist am geringsten durch Spritzmittel oder andere, im Wachs lösliche Stoffe, belastet.

Bienenwachs für Bienenwachstücher
Propolis
Schönes

Filzpuschen (Hausschuhe aus Filzwolle)
Wenn Du im Winter regelmäßig kalte Füße hast oder ein Geschenk für eine Person mit dauerhaft kalten Füßen suchst, dann könnten Filzpuschen genau das Richtige für Dich sein!
Sie werden selbst gestrickt und in der Waschmaschine verfilzt worden und mit bzw. ohne Knopf sowie einfarbig oder bunt erhältlich.
Bitte beachte, dass die Puschen in der Regel auf Anfrage erstellt werden. So kannst Du sie dir ganz individuell „zusammen wünschen“, aber Du müsstest sie auch vier bis sieben Tage vor der Abholung beauftragen.

Motiv-Filzpuschen (Hausschuhe aus Filzwolle)
Wenn Du nicht nur kalte Füße hast, sondern außerdem eteas ganz Besonderes Handgemachtes suchst, dann könntest Du auf diese Idee gewartet haben: Motiv-Filzpuschen. Wir stehen natürlich besonders auf Bienen, aber es sind auch sämtliche andere Motive denkbar. Der Pantasie sind keine Grenzen gesetzt…
Die Puschen werden selbst gestrickt und in der Waschmaschine verfilzt worden.
Bitte beachte, dass die Puschen in der Regel auf Anfrage erstellt werden. So kannst Du sie dir ganz individuell „zusammen wünschen“, aber Du müsstest sie auch mindestens sieben Tage vor der Abholung beauftragen.

Kosmetiktasche in Wabenform (sechseckig)
Du brauchst eine neue Kosmetiktasche oder bist auf der Suche nach einer schönen Geschenkidee? Dann schau dir die super geräumige Waben-Kosmetiktasche mal genauer an.
Sie ist handgemacht, hat einen Reißverschluss und bietet jede Menge Platz (Breite ca. 19cm | Höhe ca. 21cm).
Bitte beachte, dass die Kosmetiktaschen in der Regel auf Anfrage erstellt werden. Du kannst sie in der Regel spätestens vier Tage nach der Beauftragung abholen.

Taschentüchertasche (TaTüTa)
In Kürze erhältlich

Honig-Senf
Schon bald kannst Du hier im Shop Honig-Senf kaufen. Jan tüftelt noch ein wenig am Rezept, aber die aktuellen Proben sind schon sehr vielversprechend.
Honig-Sepzialitäten
In Zukunft möchte Jan auch Honig-Spezialitäten wie Himbeere in Honig oder Zimt in Honig anbieten. Die ersten Rezepturen wurden bereits ausprobiert, aber ein wenig Geduld brauchst Du noch.