Standort ITZ / Fulda
Dies ist der Standort Fulda / ITZ. Hier stehen die Bienenstöcke auf dem Dach des ITZ, unterhalb des Storchennests. Die Umgebung ist geprägt von den Fuldaauen und den vielen blühenden Pflanzen, die Jahr für Jahr in der Stadt angepflanzt werden.
Die Bienen finden hier im Frühjahr viele Sträucher, Frühjahrsblüher sowie Robinienbäume in der Nähe. Der Honig ist meist blaß-gelblich und fein mild im Geschmack.
Im Sommer hingegen blühen die vielen Linden in der Stadt und bescheren einen Honig mit einem meist hohen Lindenhoniganteil. Dessen Farbe ist in der Regel gelblich bis dunkelbraun und das Aroma ist fruchtig, kräftig und kann Mentholnoten enthalten.
Unseren Wabenhonig ernten wir jedes Jahr nur von diesem Standort, vor allem wegen seines einzigartigen Geschmacks.
